top of page
web_Kreislaufwirtschaft.jpg

Kreislaufwirtschaft

 Ihr Partner für innovative Ansätze für die Kreislaufwirtschaft 

Colibri Carbon begleitet Unternehmen der Energiewirtschaft auf dem Weg in eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft. Unser Ziel ist es, Rohstoffe wie Metalle und andere Wertstoffe im Kreislauf zu halten, Materialflüsse transparent zu gestalten und Potenziale für Recycling bestmöglich zu nutzen. Wir unterstützen dabei, Prozesse Wiederverwendung und ressourcenschonend auszurichten, Abfälle zu vermeiden und Wertstoffe effizient weiterzunutzen – für nachhaltiges Wirtschaften und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Wir realisieren innovative Konzepte der Kreislaufwirtschaft.

Kreislaufwirtschaft bezeichnet einen Ansatz, bei dem Ressourcen so lange wie möglich im Nutzungskreislauf gehalten, Abfälle vermieden und Materialien wiederverwendet oder recycelt werden. Im Fokus stehen die Transparenz über Materialflüsse, die Identifikation von Wiederverwendungspotenzialen sowie die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Schliessung von Stoffkreisläufen. Ziel ist es, Rohstoffe effizient einzusetzen, die Verfügbarkeit kritischer Ressourcen zu sichern und damit die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften zu schaffen.

Virtuell geschlossener Materialkreislauf für Kupferkabel

Beispiel Kupferkabel

Ein geschlossener Materialkreislauf für Kupferkabel zeigt, wie Kreislaufwirtschaft konkret umgesetzt werden kann – von der De-Installation bei Stadtwerken, über Schmelzen und neue Kabelproduktion, bis hin zur Installation und dem Betrieb durch Energieversorger. Trotz verfügbarer Recyclingoptionen wird in der Kabelproduktion häufig günstigeres Primärkupfer eingesetzt, welches einen deutlich höheren CO₂-Fussabdruck als Recyclingkupfer aufweist. Greenlabel verfolgt ein klares Ziel: Hochwertige Kupferqualität sicherstellen und damit einen bewussten Umgang mit Materialien fördern.

Partner

Kablan AG  _edited.png
Bayka_logo_edited.jpg
bottom of page